Aus Hobby wurde Beruf
Im Jahr 2002 hat mein Mann Uwe Rothkegel mit einem Bullen und 3 Mutterkühen in unserem Schachtberghof in Unterrißdorf bei Eisleben angefangen und ich, Andrea Rothkegel, führe die Viehzucht seit 2008 im Nebenerwerb weiter. Inzwischen haben wir 30 Rinder.
Als gelernte Krankenschwester wollte ich mein Leben mit 40 ändern und etwas schaffen, was mich auch im Rentenalter noch ausfüllen kann. Das angenehme an meiner jetzigen Tätigkeit ist, mir die Zeit so einzuteilen wie ich es möchte, ohne die Tiere zu vernachlässigen. Selbst wenn dieser Beruf nur Kurzurlaube erlaubt, würde ich nie wieder tauschen.
Ich sehe meine Aufgabe darin, die Tiere artgerecht und so glücklich wie möglich zu halten. Ich bin mit Herz und Seele bei ihnen jeden Tag und ermögliche einen Riesenauslauf. Die Schweine haben, zum Beispiel, Bälle zum Spielen, Besen zum Kratzen, bekommen täglich Streicheleinheiten und ihre Dusche bei hohen Temperaturen. Aufgrund meiner täglichen Anwesenheit, besteht eine feste Bindung zu den Tieren, was mir nicht ermöglicht sie selbst zu schlachten. Das Schlachten führt ein gelernter Fleischer durch.
Es wäre schön, wenn später im Alter aus dem Beruf wieder Hobby werden könnte. Es ist auch wirklich ein schönes Hobby!
Betriebsspiegel
Betriebsleiter: Uwe Rothkegel
Lage des Betriebes: Lutherstadt Eisleben OT Unterrißdorf, Sachsen-Anhalt
Betrieb: landwirtschaftliche Rinderhaltung, Betrieb zur Schlachtung von Rindern, Schweinen und Geflügel
Produkte: unverarbeitetes Frischfleisch vom Schwein, Rind, Masthähnchen, Gänsen und Enten zu bestimmten Saisons und täglich frische Hühnereier
Verkauf: direkt im Hofladen, geöffnet nach Vereinbarung, Anruf genügt